Karel der Roboter

EINFÜHRUNG   LEKTION 1   LEKTION 2   LEKTION 3   LEKTION 4   ÜBUNGEN   FRAGEN & ANTWORTEN    

EN DE SK
Bevor wir wirklich mit der Programmierung beginnen, versuchen wir es etwas einfacher. 
Wir nehmen eine Sequenz von Befehlen zu einem Verfahren-Körper auf.

Zuerst müssen wir das Verfahren selbst erstellen. Die Verfahren, die im linken Fenster angezeigt werden, werden in Code Bibliothek gespeichert. Wenn Sie Karel zum ersten Mal öffnen, ist Code-Bibliothek leer. Zuerst müssen Sie das Verfahren erstellen. Um ein neues Verfahren zu erstellen, berühren Sie auf der rechten Seite des linken Bereiches die Bearbeiten-Taste, und danach das
 + Symbol. Berühren Sie die blaue Überschrift "NeuesVerfahren", benennen Sie
 diese um, z. B. "Aufnahme" und blenden Sie die Tastatur aus.


Nun sind Sie bereit, den Körper von dem gerade erstellten Verfahren
 aufzuzeichnen. Berühren Sie die Record-Taste darunter und spielen Sie mit Karel auf
 die gleiche Weise wie Sie es in Lektion 1 gelernt haben. Alles, was Sie tun, wird
 als Befehl von Karels Programmiersprache aufgezeichnet werden. Sobald 
Sie fertig sind, klicken Sie auf das Touch-Stopp-Symbol im linken Fenster darunter.


Zum Abspielen der aufgezeichneten Sequenz deaktivieren Sie die Welt so, dass Sie das Papierkorb-Symbol in der Mitte des rechten Fensters berühren und eine
 Touch-Taste im Verfahren ausgeführen. Karel wird alle aufgezeichneten 
Schritte wiederholen.

Und das ist es. Einfach, oder? Sind Sie bereit für Lektion 3?